Möbelknöpfe
Griffe und Knöpfe für Möbel gibt es nicht nur im Baumarkt, sondern auch in zahlreichen Onlineshops. Dadurch lassen sich die Möbel nicht nur neu designen, sondern auch aufwerten. Wer also nach einer Lösung sucht, um für einen regelrechten Blickfang und einen neuen Look in einem Raum zu sorgen, ist mit Griffen und Köpfen gut beraten, die selbst montiert werden können. Die Auswahl ist riesig, angefangen bei lustigen bunten Farben für Kinder, bis hin zu aufwendigen Mustern und noch viel mehr. Auch beim Material hat man die Qual der Wahl.
Die Kompatibilität mit sämtlichen gängigen Schränken und Schubladen in Kombination mit den Vorteilen der Möbelköpfe ist hier ebenfalls hervorzuheben. Der alte Knopf wird entfernt, der neue wird hineingeschraubt und alles sieht ganz anders aus. Ist ein Design nicht mehr ganz so zeitgemäß, sind Möbelköpfe die ideale Lösung.
Meistens verfügen Möbelköpfe über ein zusätzliches Muster. Hochwertige Ausführungen sind sogar Hand bemalt. Trotzdem muss das nicht bedeuten, dass solche Produkte altmodisch aussehen. Die Raumsituation ergibt sich völlig neu, wenn moderne Materialien miteinander kombiniert werden. Wenn das Kinderzimmer in neuem Glanz erstrahlen soll, machen bunte Möbelknöpfe ganz besonders große Freude. Kleine Knöpfe haben übrigens oft eine starke Wirkung. So werden alte Möbel, die vorher langweilig waren plötzlich aufgewertet. Einrichtungsgegenstände, die zuvor unscheinbar waren erweckt man dadurch zu neuem Leben. So wird der Schrank zum regelrechten Blickfang.
Welche Möbelköpfe gibt es?
Es gibt eine riesige Vielfalt, wenn es um das Thema Möbelköpfe geht, denn die Formen reichen von rund, bis oval und eckig. Auch das Material kann sehr unterschiedlich sein, denn es gibt Produkte aus Edelstahl, Kunststoff, Keramik und sogar aus Holz. Sämtliche dieser aufgezählten Materialien bieten spezielle Vorteile, auch die Montage ist einfach.Die Kompatibilität mit sämtlichen gängigen Schränken und Schubladen in Kombination mit den Vorteilen der Möbelköpfe ist hier ebenfalls hervorzuheben. Der alte Knopf wird entfernt, der neue wird hineingeschraubt und alles sieht ganz anders aus. Ist ein Design nicht mehr ganz so zeitgemäß, sind Möbelköpfe die ideale Lösung.
Meistens verfügen Möbelköpfe über ein zusätzliches Muster. Hochwertige Ausführungen sind sogar Hand bemalt. Trotzdem muss das nicht bedeuten, dass solche Produkte altmodisch aussehen. Die Raumsituation ergibt sich völlig neu, wenn moderne Materialien miteinander kombiniert werden. Wenn das Kinderzimmer in neuem Glanz erstrahlen soll, machen bunte Möbelknöpfe ganz besonders große Freude. Kleine Knöpfe haben übrigens oft eine starke Wirkung. So werden alte Möbel, die vorher langweilig waren plötzlich aufgewertet. Einrichtungsgegenstände, die zuvor unscheinbar waren erweckt man dadurch zu neuem Leben. So wird der Schrank zum regelrechten Blickfang.
Griffe und Knöpfe für die Küche
Sehr oft kommt es vor, dass Elemente als Ersatz für ein besonderes Möbelstück benötigt werden. Alternativ ist es oft das Ziel, eine optische Aufwertung zu erreichen. Die Auswahl an Knöpfen und Griffen für die Küche auf dem Markt ist riesig. Dasselbe gilt sowohl für die unterschiedlichsten Materialien, als auch für zahlreiche diverse Formen. Der Heimwerker von heute kann sich also richtig austoben, wenn es zum Beispiel Schubladengriffe, Schrankgriffe oder Küchengriffe sein dürfen. Dasselbe gilt auch für das Kinderzimmer. Eine individuelle Gestaltung ist dadurch noch spannender. Hier gilt es übrigens unbedingt auf die passende Form zu achten. Kinder sollten nach Möglichkeit runde Schubladengriffe und Schrankgriffe haben. Produkte mit Kanten gilt es hier zu vermeiden. Der Abstand der Löcher sollte vorher abgemessen werden, danach steht einer Bestellung oder einem Kauf nichts mehr im Wege. So lassen sich die neuen Elemente einfacher an den Möbelstücken montieren. Küchengriffe und Schrankgriffe gibt es übrigens ganz besonders günstig im Internet.
Zeige 1 bis 5 (von insgesamt 5 Artikeln)